Login für Mitglieder
HINWEIS für Mitglieder der
Feuerwehren in MV:
Bestimmte Bereiche der
Website sind nur
eingeschränkt für
unregistrierte Besucher
nutzbar. Als Mitglied haben Sie
vollen Zugriff auf alle
Informationen, wenn Sie sich
für das Intranet registrieren.
Spezial- oder technische Ausbildung
Diese Ausbildung wird in Feuerwehrtechnischen Zentralen, anderen geeigneten Feuerwehrausbildungseinrichtungen oder an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern in Malchow durchgeführt.
Ausbildung: Atemschutzgeräteträger
Ausrichtung
Ziel dieser Ausbildung ist die Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz.
Anforderung
Voraussetzung für die Teilnahme ist die abgeschlossene Grundausbildung Teil I. Der Lehrgang Sprechfunker sollte vor dem Lehrgang Atemschutzgeräteträger abgeschlossen sein.
Ausbildung: Träger von Chemikalien-Schutzanzügen
Ausrichtung
Innerhalb dieser Ausbildung wird der Umgang, das Tragen und die Einsatzgrenzen mit Chemikalienschutzanzügen vermittelt.
Anforderung
Voraussetzung zum Besuch dieses Lehrganges ist die abgeschlossene Grundausbildung sowie die Atemschutzgeräteträger- und die Sprechfunkerausbildung.
Ausbildung: Maschinist
Ausrichtung
Dieser Lehrgang vermittelt die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen wie z. B. fest eingebaute Pumpen sowie sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführter Aggregate, z. B. tragbare Stromerzeuger. Weiterhin werden Kenntnisse und Verhaltensweisen für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten erlernt und trainiert.
Anforderung
Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme sind die abgeschlossene Grundausbildung und der Besitz eines Führerscheins für die jeweils erforderliche Fahrzeugklasse.
Ausbildung: Sprechfunker
Ausrichtung
Ziel dieser Ausbildung ist die Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst.
Anforderung
Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist die erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung Teil I.
Ausbildung: Technische Hilfeleistung (1)
Ausrichtung
Ausbildungsziel in diesem Lehrgang ist die Befähigung zur verletztenorientierten Rettung, zur richtigen Handhabung der Ausrüstung und zur Bedienung der Geräte für technischen Hilfeleistungen auch größeren Umfanges.
Anforderung
Voraussetzung zum Besuch dieses Lehrgangs ist die abgeschlossene Truppmannausbildung.
Ausbildung: ABC-Gefahrenstoffe (1)
Ausrichtung
Innerhalb dieser Lehrgänge werden speziell die Problematiken rund um das Thema Atomare, Biologische und Chemische Gefahren behandelt. Es wird die Befähigung zur Handhabung der Sonderausrüstung einschließlich der Schutzkleidung, die Bedienung des ABC-Erkundungskraftwagens sowie die Dekontamination ( Grobreinigung ) von Personen und Geräten behandelt.
Anforderung
Voraussetzung für Teilnahme an diesem Lehrgang sind die abgeschlossene Grundausbildung und die Atemschutzgeräteträgerausbildung.
(1) Diese Lehrgänge finden an der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz statt.
NEUIGKEITEN
TERMINE
Januar 2021 | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | ||||||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ||||||||
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ||||||||
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ||||||||
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||||||||
Keine Ereignisse gefunden.