Login für Mitglieder
HINWEIS für Mitglieder der
Feuerwehren in MV:
Bestimmte Bereiche der
Website sind nur
eingeschränkt für
unregistrierte Besucher
nutzbar. Als Mitglied haben Sie
vollen Zugriff auf alle
Informationen, wenn Sie sich
für das Intranet registrieren.
Team der Geschäftsstelle komplett

Seit dem 01.11.2020 sind nun alle Stellen besetzt.
Der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. vertritt als Dachverband alle öffentlichen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen als Kompetenzzentrum die Verbandsführung bei allen seinen Aufgaben für die Freiwillige Feuerwehr und das Feuerwehrwesen. Sie vermitteln aktuelle Informationen, koordinieren die Facharbeit innerhalb und außerhalb des Verbandes.
Unser Team setzt sich wie folgt zusammen:
Maik Szymoniak – Geschäftsführer und Koordinator Jugendarbeit mit den Haupttätigkeiten u.a.: Geschäftsführung, Umsetzung der Beschlüsse der Gremien des LFV M-V, Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsfragen, Haushaltsverwaltung, Personalführung / Personalverwaltung, Koordinierung der Jugendarbeit auf Landesebene
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit:
Sozialwesen, Informations- und Kommunikationstechnik, Einsatzlehre / Einsatzmittel, Wettbewerbe, Zusammenarbeit mit Industrie- und Wirtschaftsverbänden, Katastrophenschutz, Geschäftsführung der Stiftung Feuerwehr Unterstützungsfonds M-V, Protokollführung zu Sitzungen der Facharbeit
Peggy Woyke – Assistenz der Geschäftsführung mit den Haupttätigkeiten u.a.: Führen der Ordenskanzlei, Führen von Postein- und Ausgang sowie von Statistiken, Planung Terminkalender, Erstellung und Versand von Einladungen
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit:
Historik, Senioren
Matthias Nowatzki – Referent für Jugendarbeit mit den Haupttätigkeiten u.a.: Beratung Landesjugendleitung, Beantragung und Abrechnung Förderung Jugendfeuerwehr, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren Jugendfeuerwehren
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit: Kinder in der Feuerwehr, Wettbewerbe Jugendfeuerwehr, Jugendfeuerwehr 2030, Gesundheitswesen und Rettungsdienst, Ausbildung
Sarah Rattmann – Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit den Haupttätigkeiten u.a.: Betreuung der Internetseite und Social Media Kanäle, Bearbeitung von Presseanfragen nach Vorgabe der Geschäftsführung, Erstellen von Pressebeiträgen, Erstellen von Druckschriften und Publikationen, Zusammenarbeit mit Pressestellen der einzelnen Ministerien
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frauen in der Feuerwehr, Begleitung der Kampagne „Köpfe gesucht“
Manuela Otte – Projektleiterin FunkstoFF mit den Haupttätigkeiten u.a.: Beantragung und Abrechnung von Projektförderungen, Angebotseinholung für Maßnahmen der Projektarbeit
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit:
Landesfeuerwehrmusik, Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung, Erarbeitung Seminarkatalog Projekt FunkstoFF
Tino Greßmann – Projektmitarbeiter FunkstoFF mit den Haupttätigkeiten u.a.: Organisation bei der aktiven Projektarbeit im Rahmen des Projektes „Zusammenhalt durch Teilhabe“ insbesondere bei der Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Zugleich die Betreuung und Begleitung der Facharbeit:
Technik, Technische Hilfeleistung, Erarbeitung Seminarkatalog Projekt FunkstoFF
NEUIGKEITEN
TERMINE
Februar 2022 | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||||||
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ||||||||
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ||||||||
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | ||||||||
28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||||||
Keine Ereignisse gefunden.